Archives 2017

Hyper-V Hot-Add von vNICs und vRAM

Sitze gerade im LAB und bereite den nächsten Blog vor. Da ich gerade viel mit einer VM experimentiere und ständig den vRAM sowie die vNICs ändere, habe ich mir mal gedacht, warum nicht mal Hot-Add im Hyper-V 2016 ausprobieren. Meine VM’s laufen auf SSD und booten sehr schnell, somit war es für mich nicht notwendig die Hot-Add Funktion zu nutzen. Vielleicht war es auch einfach „Die Macht der Gewohnheit“ 😉

Read More

Installation Microsoft Projekt Honolulu

„Microsoft Project Honolulu“ ist seit Kurzem in der Technical-Preview erhältlich.
Bei „Microsoft Project Honolulu“ handelt es sich um eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, Failover-Cluster, Hyper-Converged-Cluster, die vor allem die Verwaltung vereinfachen soll. „Projekt Honolulu“ ist sehr interessant, da es Dank der intuitiven Weboberfläche die Verwaltung der Windows Server Core Variante deutlich vereinfacht.

Read More

Docker unter Windows Server 2016 installieren

Der letzte Blog ist schon bisschen länger her!
Ich habe mein Studium berufsbegleitend abgeschlossen und somit ein wenig mehr Zeit zum Bloggen. Im Moment befasse ich mich mit dem Thema Docker unter Windows. In diesem Blog geht es darum, wie Docker auf ein Windows Server 2016 installiert wird. Mit dem Windows Server 2016, ist das ganze einfach geworden. Ich persönlich finde die Technologie sehr interessant, da ein Deploy von Applikationen innerhalb kurzer Zeit möglich ist und die Applikation vom OS gekapselt wird.

So genug der Worte! Schreiten wir zu Tat

Read More

Altaro VMBackup 7.5 auf Hyper-V 2016 Cluster installieren

In den letzten Wochen habe ich mich mit dem Microsoft Windows Server 2016 und dem
Hyper-V 2016 Server beschäftigt. Nachdem ich meinen Hyper-V 2016 Failover Cluster in meiner Labor-Umgebung installiert habe, stellte sich mir die Frage nach einer Backup Software. Ich persönlich nutze hier gerne die Altaro Backup Software, da ich mit Altaro sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Aktuell setzte ich die Altaro VM Backup Software in der Version 7.5 ein und der Funktionsumfang sowie das Preis-Leistungsverhältnis sind aus meiner Sicht momentan unschlagbar. Ein weiterer wichtige Punkt ist, dass die Altaro Software sehr einfach zu installieren und bedienen ist, das hat den Vorteil, dass ich den Zeitgewinn in das Bloggen investieren kann 😉

Read More

Hyper-V Backup nach Microsoft Azure mit Altaro VMBackup 7.5

Im heutigen Blog geht es um das Thema „Altaro VMBackup 7.5“ und wie ein Backup der Hyper-V Umgebung in die Microsoft Azure zu realisieren ist. Ich persönlich finden den Ansatz gerade für Unternehmen interessant, die ihr Backup der Hyper-V Umgebung an zwei unterschiedlichen Standorten vorhalten wollen. Altaro bietet hier eine einfache, kostengünstige und simple Lösung an, um das Backup in der Microsoft Azure zu speichern.

Read More