Docker Persistent Volumes via NFS

In diesem letzten Teil zeige ich wie man ein Persistent Volume in einem Docker Swarm unter Debian 10.8 installiert und konfiguriert. Dieses ist der letzte Teil der Docker Swarm Reihe.

Nachfolgenden findet ihr die Links zu der Docker Swarm Reihe:
Teil 1: https://youtu.be/HUOXPyGAjUQ (Install Docker on Debian 10.8)
Teil 2: https://youtu.be/qjj5EPEbrX4 (Install Docker Swarm)
Teil 3: https://youtu.be/edzkUgUm2tI (Install Portainer)
Teil 4: https://youtu.be/E322TuHjBm0 (Persistens Volumes NFS)

[BoxHaftung]

[BoxWarnung]Durch das anklicken des Links werden Daten an „YouTube“ gesendet.
Es gelten die Google Datenschutzvereinbarungen
[/BoxWarnung]

Nachfolgend habe ich Euch die Befehle aus dem Video zusammgestellt:

1. apt install nfs-kernel-server

2. mkdir /dockervol

3. chown nobody:nogroup /dockervol

4. nano /etc/exports

#Eintrag in die Exports
/dockervol *(rw,sync,no_subtree_check)

6. systemctl restart nfs-kernel-server

7. apt install nfs-common 'Auf jeden NODE'

8. docker volume create --driver local --opt type=nfs4 --opt o=addr=192.168.11.135,rw --opt device=:/dockervol nfsvol

9. docker volume ls

10. docker service create --name web -p 8080:80 --replicas 3 --mount type=volume,source=nfsvol,destination=/mydatastore  nginx