In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Windows Admin Center beschäftigt, dabei ist mir aufgefallen, dass sich Windows Server 2012 R2 im Standard nicht hinzufügen lassen mit der der nachfolgende Fehlermeldung.
Weiterlesen
In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Windows Admin Center beschäftigt, dabei ist mir aufgefallen, dass sich Windows Server 2012 R2 im Standard nicht hinzufügen lassen mit der der nachfolgende Fehlermeldung.
WeiterlesenWer kennt das nicht? Eben schnell mal ein großes Dummy File erstellen, um damit die Performance Messungen durchzuführen oder als Platzhalter auf der Disk zu nutzen. In diesem Blog zeige ich, wie man eine große Testdatei via „Powershell“ oder „fsutil“ erstellt.
Heute geht es darum Dateien inkl. Berechtigung (ACL’s) zu kopieren.
Dieses ist sehr hilfreich, wenn man eine Freigabe auf ein neues System umziehen möchte.
Hierzu nutz ich gern „ROBOCOPY“ von einem Windows 7, 8 ,2008 oder 2012 System.
Weiterlesen
So, heute seit langem mal wieder ein Blogeintrag.
Vor Kurzem wollte ich ein USB-Stick mit dem Tool „USBImage.exe“ von Fujitsu zum Booten vorbereiten.
Leider schlugen einige Anläufe fehl, mit nachfolgender Fehlermeldung.
(Reconnect of USB Device failed)
Das Austauschen des USB-Stick durch einen neuen brachte keinen Erfolg.
Somit musste ich feststellen, dass das Tooling nicht für „Windows 7 64bit“ Umgebungen geeignet ist.
Mit einem „Windows 7 32bit“ konnte ich ohne Probleme den USB Stick vorbereiten.