Skip to content

medic-daniel.de

Ein Blog rund um das Thema IT

  • Startseite
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Category Allgemein

  • Home
  • Archive by category "Allgemein"
13Nov.

ThinkStation P340 Tiny BIOS kann nicht angezeigt werden

by Daniel Medic Allgemein, Hardware

In den letzten Tagen hatte ich eine Lenovo ThinkStation P340 Tiny, die ich mit einem Windows 10 betanken wollte. Leider bootete die ThinkStation direkt ins das von Lenovo vorinstallierte Windows. Es war mir via HDMI oder Display Port nicht möglich, das BIOS aufzurufen.

Read More

25Juli

checkmk auf ein Raspberry Pi installieren

by Daniel Medic Allgemein

Im nachfolgenden Blog und VLog zeige ich, wie man einfach checkmk auf einem Raspberry Pi installieret. Die Installation und Konfiguration ist sehr simpel gehalten und sollte problemlos von statten gehen.

Read More

9Mai

Minecraft Server unter Linux installieren

by Daniel Medic Allgemein, Linux, YouTube

In dem VLog zeige ich wie man ganz einfach ein Minecraft Server unter Linux Debian 10 installiert und konfiguriert.

Read More

22März

Hinzufügen vom Windows Server 2012 R2 zum Windows Admin Center schlägt fehl

by Daniel Medic Allgemein

In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Windows Admin Center beschäftigt, dabei ist mir aufgefallen, dass sich Windows Server 2012 R2 im Standard nicht hinzufügen lassen mit der der nachfolgende Fehlermeldung.

Read More

21Okt.

Große „Dummy“ Dateien erstellen

by Daniel Medic Allgemein, Powershell

Wer kennt das nicht? Eben schnell mal ein großes Dummy File erstellen, um damit die Performance Messungen durchzuführen oder als Platzhalter auf der Disk zu nutzen. In diesem Blog zeige ich, wie man eine große Testdatei via „Powershell“ oder „fsutil“ erstellt.

Read More

5Jan.

Dateien kopieren inklusive Berechtigungen (ACL’s)

by Daniel Medic Allgemein, Windows, Windows Server

Heute geht es darum Dateien inkl. Berechtigung (ACL’s) zu kopieren.
Dieses ist sehr hilfreich, wenn man eine Freigabe auf ein neues System umziehen möchte.
Hierzu nutz ich gern „ROBOCOPY“ von einem Windows 7, 8 ,2008 oder 2012 System.

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

1 2
  • Mail
  • YouTube
  • Active-Directory
  • Allgemein
  • Citrix XenServer
  • Cloud
  • Container
  • DNS
  • Docker
  • Exchange
  • Hardware
  • Hyper-V
  • Linux
  • Microsoft Remote Desktop Services
  • Netzwerk/Firewall
  • PKI
  • Powershell
  • Raspberry PI
  • Security
  • Storage
  • Tooling
  • VMware
  • Windows
  • Windows Server
  • YouTube
Copyright © 2025 | Powered by WordPress | Designexo theme by ThemeArile