Backup Office365 mit Veeam
Im heutigen YouTube Video Blog geht es darum, wie installiert und konfiguriert man die Backup Software Veeam für Microsoft Office 365.
Im heutigen YouTube Video Blog geht es darum, wie installiert und konfiguriert man die Backup Software Veeam für Microsoft Office 365.
Heute ist mein YouTube Channel Online gegangen somit auch das erste Video zum Thema
„Wie richtet ein SMTP Relay Connector in der Office 365 Cloud ein“.
Im heutigen Blog geht es um das Thema „Altaro VMBackup 7.5“ und wie ein Backup der Hyper-V Umgebung in die Microsoft Azure zu realisieren ist. Ich persönlich finden den Ansatz gerade für Unternehmen interessant, die ihr Backup der Hyper-V Umgebung an zwei unterschiedlichen Standorten vorhalten wollen. Altaro bietet hier eine einfache, kostengünstige und simple Lösung an, um das Backup in der Microsoft Azure zu speichern.
Im heutigen Blog geht es darum, wie man unter Office365 einen Benutzer mit der Powershell anlegt und ihm eine Lizenz zuweist. Dieses ist gerade dann interessant, wenn Sie nicht ihr
Active-Directory mit der Office365 Cloud verbinden/synchronisieren und dennoch Benutzerkonten automatisiert mit Powershell anlegen möchten.
Letztens stellt sich die Frage, wie die Tenant-ID via Powershell ausgelesen werden kann.
Ich kannte nur den mühseligen Weg über das Office 365 Sharepoint Admin-Portal. Aber es geht auch einfacher via Powershell.
Machen wir heute einen kleinen Abstecher in die Office365 Cloud. Da ich meine Labor Umgebung um eine Office 365 Abo erweitert habe, folgen in den nächsten Tagen weitere Blog’s zu dem Thema Office 365.