Installation Microsoft Projekt Honolulu

„Microsoft Project Honolulu“ ist seit Kurzem in der Technical-Preview erhältlich.
Bei „Microsoft Project Honolulu“ handelt es sich um eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, Failover-Cluster, Hyper-Converged-Cluster, die vor allem die Verwaltung vereinfachen soll. „Projekt Honolulu“ ist sehr interessant, da es Dank der intuitiven Weboberfläche die Verwaltung der Windows Server Core Variante deutlich vereinfacht.

Read More

Storage Spaces Direct mit Windows Server 2016 TP5

Heute mal ein etwas längere Blog zum Thema „Storage Spaces Direct“ unter dem
„Windows Server 2016 TP5“. Mit Storage Spaces Direct ist es möglich eine „Hyper Converged“ Lösung aufzubauen. Aber was bedeutet das genau? Ich versuche das vereinfacht dazustellen. In der Vergangenheit war es leider immer so, dass wenn man eine hochverfügbare virtuelle Umgebung zur Verfügung stellen wollte, man auch ein „Shared Storage“ für die Virtualisierung benötigte. (siehe nachfolgend Abbildung)

Read More

„Windows Server 2012 R2 NFS Datastore“ für VMware ESXi bereitstellen

Ich habe in den letzten Tagen eine Anfrage bekommen, ob auch VMware ESXi mit dem Windows 2012 R2 NFS Dateisystem funktioniert. Die Antwort lautet hier „JA“ und somit habe ich mich entschlossen einen kleinen Blog über dieses Thema zu schreiben.
Die Themen Security, Performance und Redundanz lass ich mal in diesem Blog außen vor, da der Fokus allein auf der Bereitstellung und Konfiguration liegt.

Read More

Windows Nano Server in einer VM installieren

In diesem Blog geht es heute um den kleinen aber feinen „Windows Nano Server“
Das ganze basiert auf der TP4 vom Windows Server 2016. Ich finde den Ansatz vom „Windows Nano Server“ gut, da dieser eine Menge Vorteile bietet. So werden zum Beispiel die Anzahl der Patche/Hotfixe minimiert und die Bereitstellung des System wird verkürzt. In dem nachfolgenden Diagramm habe ich einige Information zusammengestellt, indem der Unterschied zwischen einem „Full Server“ vs. „Nano Server“ sichtbar wir.

Read More