Citrix XenServer VM nach Hyper-V Cluster migrieren
Anbei ein kurzer Blog wie man eine Migration von einem „Citrix XenServer VM“ zu einem „Hyper-V“ durchführt. Ich zeige hier einen von vielen Wegen auf.
Sollte das IT-Budget bei Ihnen locker sitzten 😉 dann greifen Sie zu Tools wie V2V oder anderen Management Tools. Da Citrix auch das vhd Format nutzt, wie Microsoft, müssen wir uns um die vDisk nicht kümmern 🙂 Der Ablauf ist recht simpel, deshalb spare ich mir eine detaillierte bebilderte Anleitung. 😉
Voraussetzung:
Citrix XenServer 5.6 – 6.2
Window Server 2012 R2 Hyper-V Cluster
Bevor wir anfangen, möchte ich drauf hinweisen, dass die Anleitung nicht für einen Produktivbetrieb genutzt werden sollte. Der Einsatz erfolgt auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Haftung für Schäden!
Migration:
1. Fahren Sie die VM in der Citrix XenServer Umgebung herunter.
2. Verbinden Sie sich via „ssh“ mit dem Citrix XenServer Host um die
„uid“ des „vhd Files „ abzufragen
'########################################## '#Anzeigen des vhd-Files in der xsconsole '########################################## xe vm-disk-list name-label=MyServerName
3. Sie sollten sich noch die „uid“ des „vhd-Files“ notieren
4. Kopieren Sie sich das „vhd-File“ vom Citrix XenServer auf den Hyper-V in einem temporären Bereich
5. Erstellen Sie im Cluster eine „Generation2 VM“ ohne eine vDisk.
6. Kopieren Sie nun das zuvor temporär gepeicherte „vhd-File“ in den Hyper-V Datastore
7. Binden Sie nun das „vhd-File“ an die soeben erstellte „Generation 2 VM“
8. Starten Sie die VM
9. Deinstallieren Sie die Citrix XenServer Tools
10. Rebooten Sie das System
11. Nach dem Reboot melden Sie sich an das System an.
12. Installieren Sie nun die Hyper-V Interagtion Services
13. Führen Sie ein Reboot durch
14. Nach dem Reboot melden Sie sich an das System an.
15. Konfigurieren Sie die Netzwerkkarte der VM neu, da sich die virtuelle Hardware von Citrix XenServer auf Hyper-V geändert hat 😉
Das war’s, die Migration ist erfolgt und VM sollte nun lauffähig sein 🙂
Nacharbeiten:
'########################################## '#Konvertieren einer vhd nach vhdx '########################################## Convert-VHD -path myDisk.vhd -DestinationPath myDisk.vhdx
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick geben. Sollten Sie Fragen haben, so scheuen Sie nicht, mich zu kontaktieren. Nutzen Sie hier die “Kommentar Funktion” des Blogs oder wenn es Ihnen lieber ist via E-Mail.
Weiter Blogs folgen in den nächsten Tagen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie wieder vorbeischauen.
Paul Baumann
Hallo,
der Artikel ist ja ganz interessant. Da ich mich mit Citrix mehr oderweniger gar nicht auskenne und es auch dauernd Probleme mit dem ISCSI Storage gibt. Da verlieren die Xen-Server fast jedes Mal bei jeden Neustart die einzelnen VM-Storages. Mir ist das jetzt zu blöd jedes Mal detach and reattach durchzuführen. Erklärt wird bei Citrix auch nicht viel und wenn dann nur in English.
Ich habe daher beschlossen Citrix Xenserver abzuschaffen und stattdessen auf MS Hyper-V 2012 zu wechseln. Da kennt man sich wenigstens aus und es auch was erklärt es ist einfach viel mehr Info hierzu im Netz.
Nach diesem Prolog zu meiner Frage.
Wie gesagt der Artikel ist gut geschrieben und ich würde ihn al Grundlage für meine Migration nehmen wollen.
Ich habe hier XEN 6 Server stehen, da ist nirgends was zum Kopieren von VHD-Files zu finden.
Es gibt Export xva und ova.
Vielleicht noch eine kurze Anleitung wäre nett, wie ich an die VHD-Files komme, wo die sind um sie kopieren zu kennen bzw. wie die kopiert werden
Erstmal danke im Voraus
Ciao Paul