Kommentare zu: Raspberry Pi als NGINX Load-Balancer https://www.medic-daniel.de/linux/2017/11/raspberry-pi-als-nginx-load-balancer Ein Blog rund um das Thema IT Wed, 02 Mar 2022 18:15:05 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/linux/2017/11/raspberry-pi-als-nginx-load-balancer#comment-7152 Wed, 02 Mar 2022 18:15:05 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=5186#comment-7152 Als Antwort auf Niwu.

Sorry für den Delay bin aktuell sehr stark eingespannt.

Ist das Thema noch aktuell?
Grüße
Daniel

]]>
Von: Niwu https://www.medic-daniel.de/linux/2017/11/raspberry-pi-als-nginx-load-balancer#comment-7127 Thu, 13 Jan 2022 10:32:24 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=5186#comment-7127 Hallo
Seiten werden aufgerufen als einzeln

Beim Umbau auf Loadbalancer
Bekomme ich entweder502 Bad Gateway

Server 01
##
upstream www {
server web1.corp.id-home.de;
server web2.corp.id-home.de;
}
server {
root /var/www/html;
index index.htm;
server_name pi.corp.id-home.de;
location / {
proxy_pass http://www;
try_files $uri $uri/ =404;
}

server 02

##
upstream www {
server web1.corp.id-home.de;
server web2.corp.id-home.de;
}
server {
root /var/www/html;
index index.htm;
server_name pi.corp.id-home.de;
location / {
proxy_pass http://www;
try_files $uri $uri/ =404;
}
im Grund eine 1:1 Kopie auf jeden Server

ist auch in hosts eingetragen

Vielleicht übersehe ich was und du kannst mir da helfen.
sonst ist eine Erklärung einfach und sehr gut

]]>