Kommentare zu: Installation Microsoft Projekt Honolulu https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2017/10/installation-microsoft-projekt-honolulu Ein Blog rund um das Thema IT Mon, 21 May 2018 11:04:46 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2017/10/installation-microsoft-projekt-honolulu#comment-3289 Thu, 28 Dec 2017 07:29:32 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=5130#comment-3289 Als Antwort auf Bastian.

Guten Morgen Bastian,

Vielen Dank für Dein Kommentar.
Projekt Honolulu wurde durch das MS-Server Team komplett neu entwickelt und ist Kostenfrei (Stand heute!)
Schön ist, das man nun einen Einstiegpunkt hat und nicht an etlichen Stellen/Tools schauen muss.
Für KMU Bereiche die nicht so fit mit der Powershell sind, ist das aus meiner Sicht ein Mehrwert, da hier keine große Infrastruktur wie z.B beim SystemCenter aufgebaut werden muss.
Mit Project Honolulu stehen auch erstmals eine grafische Benutzeroberflächen für die Features wie z.B. „Software Defined Storage“, „Storage Replica“ oder „Hyper-Converged Systeme“ zur Verfügung.

Grüße aus Xanten und ein guten Start in das Jahr 2018
Daniel Medic

]]>
Von: Bastian https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2017/10/installation-microsoft-projekt-honolulu#comment-3288 Wed, 20 Dec 2017 12:28:00 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=5130#comment-3288 Hallo Daniel,
vielen Dank für den Artikel. Bin zufällig drauf gestoßen und habe (leider) noch nie was vom Projekt Honolulu gehört, klingt sehr interessant!
Ohne mich jetzt konkret damit auseinander gesetzt zu haben, kannst du meine Fragen evtl. direkt beantworten:
1. Was wird der Spaß wohl kosten? Ist immerhin Microsoft 🙂
2. Für mich scheint es „nur“ ein Mix aus bereits bestehenden Programmen / Mechanismen zu sein (GPOs, Hyper-V Manager, Monitoring Systeme wie Veeam One). Ist es wirklich etwas „neues“, was hilft (du schreibst ja, wie konntest du bisher ohne leben)? Oder z.B. für VMs doch lieber Hyper-V Manager nutzen? (Oder SCVMM, wers hat)
Grüße!

]]>