Unter Hyper-V Virtuelle Maschinen erstellen und konfigurieren

Im heutigen Blog geht es um das Thema Installation einer virtuelle Maschinen (VM’s) unter Hyper-V (Windows Server 2012 R2).
In diesem Blog werde ich zeigen, wie man eine VM der 2. Generation installiert.

Im ersten Schritt erstelle und konfiguriere ich eine virtuelle Maschine. Im zweiten Schritt wird die virtuellen Maschine mit einem Betriebssystem installiert.
Man kann sich das wie folgt vorstellen:

Read More

Erstellen einer „Reverse Lookup Zone“ auf einem Windows Server 2012 R2

Im heutigen Blog geht es um das Thema „Erstellen einer Reverse Lookup Zone „ auf Basis Windows Server 2012 R2.

In meinem Letzten Blog habe ich über das folgende Thema
„Installation eines DNS Servers auf Basis Windows Server 2012 R2“  geschrieben. Dieser Artikel gilt als Voraussetzung um die DNS „Reverse Zone“ einzurichten. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht  ins Detail gehen kann, da das Thema DNS sehr umfangreich ist und den Rahmen dieses Blogeintrages sprengen würde.

Warum eine Reverse Zone?
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen die Frage gestellt welches Device verbirgt sich hinter der IP 192.168.11.5?
Wäre es nicht schön, wenn Sie mit einem Befehl den Namen herausbekommen würden? Genau an dieser Stelle hilft Ihnen die „Reverse Lookup Zone“.
Im Gegensatz zur „Forward Zone“ werden in der „Reverse Zone“ IP-Adressen zu Namen gespeichert.

Read More

Citrix XenServer Resource Pool erstellen

Im heutigen Blogeintrag geht es darum, wie ein Resource Pool aus mehreren Citrix XenServern erstellt wird. Dieses kleine „How To“ gibt einen Einblick wie ein Pool zu erstellen ist.

Vorrausetzungen:
– zwei fertig installierte/konfigurierte Citrix XenServer (z.B.: Xen1 und Xen2)
– Zuwesiung der Lizenz ist erfolgt
– XenServer sind im XenCenter sichtbar
– ein Shared Storage steht zur Verfügung (NFS, iSCSI)

Read More