Synology DS720+ installieren
Im heutigen Blog geht es darum, wie man eine Synology DS720+ in Betriebt nimmt.
In diesem Blog behandle ich nur die „Erstinstallation“, „Einbindung in das Netzwerk“, „Erste Schritte“ und „Einrichtung der Festplatten“
Im heutigen Blog geht es darum, wie man eine Synology DS720+ in Betriebt nimmt.
In diesem Blog behandle ich nur die „Erstinstallation“, „Einbindung in das Netzwerk“, „Erste Schritte“ und „Einrichtung der Festplatten“
Im heutigen YouTube Video Blog geht es darum, wie installiert und konfiguriert man die Backup Software Veeam für Microsoft Office 365.
Bereits 2017 habe ich über das Microsoft Projekt „Honolulu“ bzw. jetzt als „Windows Admin Center“ bekannt berichtet. Da schon einige Zeit vergangen ist und das „Windows Admin Center“ immer mehr Einzug in den Administrator Alltag hält, habe ich mich entschieden über die aktuelle Version 1910 ein Blog zu schreiben. Was mir persönlich sehr am Windows Admin Center gefällt, ist das hier eine Weboberfläche zum einsatz kommt und das es möglich ist, die „on Premise“ sowie „Cloud“ Welt mit diesem Tool im Ansatz zu administrieren.
Im heutigen Blog geht es darum, wie ein WSUS unter dem Windows Server 2016 bereitgestellt wird. Dieser Blog legt den Fokus nur auf die Installation nicht auf die Konfiguration und die Bereitstellung der Updates an den Endpunkten.
In den letzten Tagen habe ich eine Anfrage zum Thema „Replikation“ unter Hyper-V bekommen. Da ich das Thema „Hyper-V Replikation“ bis dato noch nicht produktiv implementiert habe, habe ich mich entschieden hier einen kleinen Blog zu schreiben. Das Feature ist ganz interessant, wenn man VM’s aus einer Hyper-V Umgebung in eine sogenannte DR-Site (Disaster Recovery Site) übertragen möchte.
„Microsoft Project Honolulu“ ist seit Kurzem in der Technical-Preview erhältlich.
Bei „Microsoft Project Honolulu“ handelt es sich um eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, Failover-Cluster, Hyper-Converged-Cluster, die vor allem die Verwaltung vereinfachen soll. „Projekt Honolulu“ ist sehr interessant, da es Dank der intuitiven Weboberfläche die Verwaltung der Windows Server Core Variante deutlich vereinfacht.