Altaro VMBackup 7.5 auf Hyper-V 2016 Cluster installieren

In den letzten Wochen habe ich mich mit dem Microsoft Windows Server 2016 und dem
Hyper-V 2016 Server beschäftigt. Nachdem ich meinen Hyper-V 2016 Failover Cluster in meiner Labor-Umgebung installiert habe, stellte sich mir die Frage nach einer Backup Software. Ich persönlich nutze hier gerne die Altaro Backup Software, da ich mit Altaro sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Aktuell setzte ich die Altaro VM Backup Software in der Version 7.5 ein und der Funktionsumfang sowie das Preis-Leistungsverhältnis sind aus meiner Sicht momentan unschlagbar. Ein weiterer wichtige Punkt ist, dass die Altaro Software sehr einfach zu installieren und bedienen ist, das hat den Vorteil, dass ich den Zeitgewinn in das Bloggen investieren kann 😉

Read More

OPNsense auf einem PC Engines APU2C4 Board installieren

Ein kleiner Blog zum Thema OPNsense. In den letzten Wochen habe ich einige Anfragen zum Thema OPNsense bekommen, ob diese auch auf einem APU2C4 Board läuft. Ich habe mich kurzerhand entschieden, das gleich mal in meiner Labor-Umgebung zu testen. Bei der Installation mit dem aktuellen OPNsense Image bin ich auf einige Probleme bei der Installation gestoßen, diese werde ich in diesem Blog an gegebener Stelle anmerken.

Read More

IPFire auf eine APU2C4 Board installieren

Ein kleiner Blog zum Thema IPFire. Ich habe mich entschieden meine IPFire vom Hyper-V auf eine dedizierte Hardware zu verlagern. Hintergrund ist, dass ich das ganze netzwerktechnisch sauber trennen wollte, um die Security zu erhöhen und der Hyper-V Server nicht Tag und Nacht nur für den IPFire Betrieb laufen soll. Ich habe bereits positive Erfahrungen mit den Boards des Herstellers „PC Engines“ gemacht, deswegen habe ich mich auch dieses mal  für deren Board entschieden.

Read More

Installation Remote Desktop Services unter Windows Server 2016

Im heutigen Blog geht es um das Thema Microsoft Remote Desktop Services (RDS), bei vielen auch bekannt als Terminal Service. In diesem Blog werde ich zeigen, wie eine minimale Remote Desktop Umgebung zu installieren und konfigurieren ist. Des weiteren werde ich statt Roaming Profile das Feature der User Profile Disk kurz „UPD“ nutzen um die Benutzerprofile auf einem SMB3 Share dediziert in einer vhdx zu speichern.

Read More

Installation eines Hyper-V Failover Cluster unter Windows Server 2016 mit SMB3 Datastore

Der Windows Server 2016 steht seit kurzem final zur Verfügung. In den letzten Tagen habe ich sehr viele Anfragen zur Installation eines Hyper-V Failover-Clusters unter dem Windows Server 2016 bekommen. Ich habe mich somit entschieden einen Blog zu posten, wie die Installation eines Hyper-V Failover Cluster unter Windows Server 2016 mit einem SMB3 Datastore durchzuführen ist. Die Installation werde ich wie gewohnt beschreiben.

Read More

VMware ESXi 6 installieren

In den letzten Tagen habe ich in meiner Laborumgebung „VMware ESXi 6“ Tests durchgeführt. Ich bekomme immer mehr Anfragen mit der Bitte auch mal ein wenig über das Thema VMware zu bloggen. Somit ein kleiner Blog, wie ein VMware ESXi Host zu installieren ist. Der Fokus liegt hier auf einer „Singel Node“ Installation. Die Anfragen, die ich bekomme, sind natürlich viel umfangreicher, aber meine Hardwareausstattung wird diesen Wünschen leider nicht immer gerecht. Da ich gern unabhängig bloggen möchte, muss ich natürlich somit die Kosten für die Investitionen in punkto Hardware und Software selbst tragen 🙂 So jetzt genug gejammert, los geht’s !

Read More