Cluster upgrade von Hyper-V 2012 R2 nach Hyper-V 2016

Heute geht es um das Thema, wie ein Upgrade eines Hyper-V 2012 R2 Cluster auf
Hyper-V 2016 Cluster durchzuführen ist. Ziel ist es, das Upgrade ohne Downtime für die VM’s durchzuführen (Rolling Upgrade). Ich persönlich finde den Rolling Upgrade sehr interessant, da vor allem eine Downtime bei den VM’s vermieden wird. Geht das Ganze wirklich ohne Downtime? Die Antwort ist hier ganz einfach, „ja und nein“ 🙂
Das Update der Hyper-V Nodes verursacht keine Downtimes bei den VM’s. Nachdem ein Update der Nodes durchgeführt wurde, müssen die VM’s in ihrer Version aktualisiert werden, das einen Reboot voraussetzt.

Read More

„Windows Server 2012 R2 NFS Datastore“ für VMware ESXi bereitstellen

Ich habe in den letzten Tagen eine Anfrage bekommen, ob auch VMware ESXi mit dem Windows 2012 R2 NFS Dateisystem funktioniert. Die Antwort lautet hier „JA“ und somit habe ich mich entschlossen einen kleinen Blog über dieses Thema zu schreiben.
Die Themen Security, Performance und Redundanz lass ich mal in diesem Blog außen vor, da der Fokus allein auf der Bereitstellung und Konfiguration liegt.

Read More

OwnCloud 8 unter Windows Server 2012R2

Da ich in den letzten Wochen reichlich Anfragen bekommen habe, ob die Owncloud 8 auch unter Windows Server 2012 R2 läuft, habe ich mich entschieden eine Blog dazu zu schreiben. Das Thema richtet sich an die, die ihre Daten nicht in der Cloud haben möchten. Dennoch sollten Sie bedenken, dass wenn KnowHow im Unternehmen nicht vorhanden ist, der Schritt in die Cloud einfacher ist. Bei der Cloud Variante müssen Sie sich keine Gedanken um Security, Verfügbarkeit und Invest machen. Da das Thema umfangreich ist, beschränke ich mich hier auf die reine Installation der OwnCloud.

Read More

ALTARO Hyper-V Backup restore einer VM

In dem letzten Blog ging es darum, wie man die ALTARO Backup Software für Hyper-V installiert und konfiguriert. Ich hatte bereits angekündigt, dass weitere Blogs zu der Software folgen werden. Heute musste ich eine VM aus dem Backup wiederherstellen und somit prompt ein kleiner Blog zu diesem Thema. Erfreulich ist, dass eine Wiederherstellung unter „ALTARO Hyper-V Backup“ mit nur wenig Aufwand möglich ist.

Read More