AppSense DataNow Appliance auf Hyper-V 2012 R2

Ich habe mir in den letzten Tagen die  „AppSense DataNow Appliance“ auf der Basis von „Hyper-V 2012 R2“ angeschaut. Mir persönlich gefällt Appliance besonders gut, da es die vorhandene Infrastruktur nutzt um unter anderem Funktionen wie z.B. DropBox, Googel Drive, etc. bereitstellt. Das Thema Folder-Redirection mit „AppSense DataNow“ wird überflüssig. Mit AppSense DataNow werden die Daten unter den verschieden Geräten synchron gehalten.

Read More

Windows Nano Server in einer VM installieren

In diesem Blog geht es heute um den kleinen aber feinen „Windows Nano Server“
Das ganze basiert auf der TP4 vom Windows Server 2016. Ich finde den Ansatz vom „Windows Nano Server“ gut, da dieser eine Menge Vorteile bietet. So werden zum Beispiel die Anzahl der Patche/Hotfixe minimiert und die Bereitstellung des System wird verkürzt. In dem nachfolgenden Diagramm habe ich einige Information zusammengestellt, indem der Unterschied zwischen einem „Full Server“ vs. „Nano Server“ sichtbar wir.

Read More

ALTARO Hyper-V Backup restore einer VM

In dem letzten Blog ging es darum, wie man die ALTARO Backup Software für Hyper-V installiert und konfiguriert. Ich hatte bereits angekündigt, dass weitere Blogs zu der Software folgen werden. Heute musste ich eine VM aus dem Backup wiederherstellen und somit prompt ein kleiner Blog zu diesem Thema. Erfreulich ist, dass eine Wiederherstellung unter „ALTARO Hyper-V Backup“ mit nur wenig Aufwand möglich ist.

Read More