Windows Server 2012 R2 Backup Hyper-V

Im heutigen Blog geht es darum Virtuelle Maschinen mit dem
„Windows Server 2012 R2“ eigenen Backup auf eine Netzwerkfreigabe zu sichern.
Für kleine Unternehmen, die nicht in kostspielige Backup Softweare investieren wollen, ist diese ein evtl. gangbare Weg.

Dennoch gib es hier einiges zu beachten, siehe nachfolgende Vorteile/Nachteil

Read More

Unter Hyper-V Virtuelle Maschinen erstellen und konfigurieren

Im heutigen Blog geht es um das Thema Installation einer virtuelle Maschinen (VM’s) unter Hyper-V (Windows Server 2012 R2).
In diesem Blog werde ich zeigen, wie man eine VM der 2. Generation installiert.

Im ersten Schritt erstelle und konfiguriere ich eine virtuelle Maschine. Im zweiten Schritt wird die virtuellen Maschine mit einem Betriebssystem installiert.
Man kann sich das wie folgt vorstellen:

Read More

Hyper-V installation unter „Windows Server 2012 R2“

Heute geht es um die Installation des Hyper-V unter dem „Windows Server 2012 R2“.
Ich möchte Ihnen mit diesem Beitrag die Installation des Hypervisors Hyper-V unter dem „Windows Server 2012 R2“ näher bringen.
Das Thema Virtualisierung ist ein sehr umfangreiches Thema!
Haben Sie bitte Nachsicht, dass ich hier nicht zu sehr ins Detail gehe.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, so scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren.

Meine Konfiguration:
– 1 x installierten Windows Server 2012 R2
– 16GB RAM
– 2 x Netzwerkkarten
– 1 x CPU mit VT-x / VT-d Unterstützung
– 1 x 4TB RAID um die virtuellen Maschinen abzulegen.

Beachten Sie, dass es sich bei der Konfiguration um ein Laborsystem handelt.
In einer produktiven Umgebung gibt es Einiges mehr zu beachten z.B: (Verfügbarkeit, Performance, Stabilität uvm…..)

Read More

Festplatte einer „Windows Server 2003“ VM unter dem XenServer vergößern

Im heutigen Blog geht es drum, wie man eine vDisk einer Windows Server 2003 VM unter dem Hypervisior Citrix Xen Server vergrößert.
Die Anleitung betrifft nur den Windows Server 2003, ab Server 2008 kann diese über die GUI durchgeführt werden. 🙂

Voraussetzungen:
1. Eine Windows Server 2003 SP2 VM basierend auf dem Citrix XenServer Version >=5.6
2. Eine Windows Server 2012 DVD

Read More

Erstellen einer „Reverse Lookup Zone“ auf einem Windows Server 2012 R2

Im heutigen Blog geht es um das Thema „Erstellen einer Reverse Lookup Zone „ auf Basis Windows Server 2012 R2.

In meinem Letzten Blog habe ich über das folgende Thema
„Installation eines DNS Servers auf Basis Windows Server 2012 R2“  geschrieben. Dieser Artikel gilt als Voraussetzung um die DNS „Reverse Zone“ einzurichten. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht  ins Detail gehen kann, da das Thema DNS sehr umfangreich ist und den Rahmen dieses Blogeintrages sprengen würde.

Warum eine Reverse Zone?
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen die Frage gestellt welches Device verbirgt sich hinter der IP 192.168.11.5?
Wäre es nicht schön, wenn Sie mit einem Befehl den Namen herausbekommen würden? Genau an dieser Stelle hilft Ihnen die „Reverse Lookup Zone“.
Im Gegensatz zur „Forward Zone“ werden in der „Reverse Zone“ IP-Adressen zu Namen gespeichert.

Read More