Kommentare zu: Windows Server 2012 R2 Backup Hyper-V https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v Ein Blog rund um das Thema IT Fri, 26 Aug 2016 05:06:24 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3172 Tue, 03 May 2016 19:52:21 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3172 hier ist iSCSI, USB-HDD eine Lösung denkbar. Vielen Dank für den Kommentar Gruß Daniel Medic]]> Als Antwort auf mister.frank.

Hallo Frank

Ich versuch mal die Fragen sowie Anregungen zu beantworten.

Die VM’s sollten heruntergefahren werden da nicht alle Applikation VSS ready sind.

Wenn es um Abhängigkeiten geht dann kommt man um das Scripting via Powershell herum.

Stimmt das die Sicherung immer auf einem Share überschrieben wird. Steht so auch im Blog ☺ hier ist iSCSI, USB-HDD eine Lösung denkbar.

Vielen Dank für den Kommentar
Gruß
Daniel Medic

]]>
Von: mister.frank https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3171 Tue, 03 May 2016 12:11:19 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3171 Hallo,
danke für das Tutorial.
Warum aber sollten die VMs vor der Sicherung heruntergefahren werden?
Und wie fährst du die abhängig vom Start des Backups herunter und wieder hoch mir der Window Sicherungs GUI?
Ist VSS aktiviert, erhält man über diesem Mechnismus ein konsistentes Backup.
Ich mach das, mit erfolgreichen Restores, zwar mit der Commanline und nicht mit der GUI, aber das funktioniert prima.
Eine Sicherung auf ein share wird immer überschrieben.
Eine Sicherung auf ein lokales Laufwerk, ob USB oder iSCSI Volume, erfolgt inkementell/differentiell (keine Ahnung).
Eine Sicherung kann auch erfolgen auf ein USB LW per GUID des Datenträgers und insofern muss kein LW Buchstabe vergeben werden (Krypto Trojaner).
Gruß
F.

]]>
Von: Backup mit ALTARO Hyper-V Backup | medic-daniel.de https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3168 Wed, 30 Mar 2016 09:25:05 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3168 […] Schauen Sie sich alternativ auch diesen Blog Eintrag an: „Windows Server 2012 R2 Backup Hyper-V“ […]

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3132 Mon, 28 Sep 2015 08:17:17 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3132 Als Antwort auf Damian.

Hallo Damian
Kann das Problem so nicht nachvollziehen da ich kein Server bei Hetzner stehen habe 🙁
Vielleicht kann Simon hier unterstützen.

gruß
Daniel Medic

]]>
Von: Damian https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3131 Thu, 24 Sep 2015 12:31:55 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3131 Als Antwort auf MedicDaniel.

Hallo Simon, hallo Daniel,

entschuldigt bitte, dass ich das hier aus der Versenkung hervorhole. Ich habe jedoch das gleiche Problem wie Simon. Bei der Sicherung auf das Hetzner Backup Netzwerkshare kann Windows Server alte Sicherungen nicht löschen – weder automatisch bei der Zeitplansicherung, noch manuell mit wbadmin. Mit dem Explorer klappt Zugriff und auch Löschen wunderbar.

Bin total ratlos und freue mich über einen Rat, falls ihr einen wisst. Dem Hetzner Support habe ich bereits geschrieben.

Danke & Gruß!

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3112 Tue, 05 May 2015 18:46:11 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3112 Als Antwort auf Fabian.

Hi da fällt mir so nicht viel ein.
Passiert das auch bei einer neuen VM unter Windows Server 2012

Gruss
Daniel Medic

]]>
Von: Fabian https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3111 Tue, 05 May 2015 07:09:30 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3111 Hallo Daniel,

ist zwar schon ein wenig her, war im Urlaub.
Der Fehler taucht an dann auf.
Wie gesagt, es passiert nur, wenn der Host gebootet wird, das erste Backup der VM erstellt wird und dann beim nächsten Backup.
Wenn die VM vor dem nächsten Backup heruntergefahrenen wird, läuft alles ohne Probleme.

Gruß
Fabian

]]>
Von: MedicDaniel https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3102 Tue, 21 Apr 2015 12:25:52 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3102 Als Antwort auf Fabian.

Hallo Fabian
Leg doch mal eine neue VM an ohne Snapshots.
Und probiere dann noch mal!

gruß
Daniel

]]>
Von: Fabian https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3101 Tue, 21 Apr 2015 06:35:58 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3101 Als Antwort auf Daniel Medic.

Hallo,

der tauscht bei allen VMs auf.

Gruß
Fabian

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/hyper-v/2014/01/windows-server-2012-r2-backup-hyper-v#comment-3095 Tue, 14 Apr 2015 18:48:17 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=1782#comment-3095 Als Antwort auf Fabian.

Hallo

So ein ähnlichen Fehler hatte ich auch mal. Hier war eine defekte vhd bzw. Harddisk die Ursache.
Taucht der Fehler nur bei der Test-2k8 VM auf oder bei allen VM’s

gruß
Daniel Medic

]]>