Kommentare zu: Installation Remote Desktop Services unter Windows Server 2016 https://www.medic-daniel.de/microsoft-remote-desktop-services/2016/12/installation-remote-desktop-services-unter-windows-server-2016 Ein Blog rund um das Thema IT Thu, 30 Jul 2020 04:25:46 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-remote-desktop-services/2016/12/installation-remote-desktop-services-unter-windows-server-2016#comment-7030 Thu, 30 Jul 2020 04:25:46 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=4801#comment-7030 Als Antwort auf Herr TS.

Hallo,
die Berechtigung für die UPDs erfolgt auf Benutzerebene und pro SessionHost

Grüße
Daniel Medic

]]>
Von: Herr TS https://www.medic-daniel.de/microsoft-remote-desktop-services/2016/12/installation-remote-desktop-services-unter-windows-server-2016#comment-7029 Wed, 29 Jul 2020 06:30:12 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=4801#comment-7029 Hallo, wie bekommen weitere Terminalserver die Berechtigung für die UPD? Anmeldung von Server 1 ohne Probleme möglich. Server 2 hat aber keine Berechtigungen für die UPD des Benutzers.

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-remote-desktop-services/2016/12/installation-remote-desktop-services-unter-windows-server-2016#comment-3208 Tue, 24 Jan 2017 18:49:42 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=4801#comment-3208 Als Antwort auf Herr Meyer.

Möglich bestimmt, aber definitiv nicht für eine Produktive Umgebung zu empfehlen.

Gruß
Daniel Medic

]]>
Von: Herr Meyer https://www.medic-daniel.de/microsoft-remote-desktop-services/2016/12/installation-remote-desktop-services-unter-windows-server-2016#comment-3207 Tue, 24 Jan 2017 14:22:51 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=4801#comment-3207 Hallo, ist es möglich den 2016er Server als WTS und auch gleichzeitig als Domänencontroller zu betreiben?

Danke..

mfG
Herr Meyer

]]>