Kommentare zu: Zugriff via SMB und NFS auf eine Windows Freigabe https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe Ein Blog rund um das Thema IT Mon, 21 May 2018 12:37:10 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3192 Sun, 18 Sep 2016 19:28:49 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3192 Als Antwort auf Resul Özcelik.

Hallo,
Wird per NFS oder CIFS/SMB auf den PI zugegriffen?
Windows Firewall an oder aus bzw. Freigaben dafür eingetragen?
Grüße
Daniel Medic

]]>
Von: Resul Özcelik https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3190 Sun, 18 Sep 2016 18:33:26 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3190 Hi Daniel,

ich habe in meinem Netzwerk ein Raspberry mit zwei externen Festplatten als NAS konfiguriert. Auf meinem Windows 10 Client konnte ich die Laufwerke verbinden. Jedoch komme ich auf meinem Windows Server 2012 R2 nicht drauf. Kennst Du das Problem? Wäre für Tipps dankbar.

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3184 Sun, 05 Jun 2016 18:02:03 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3184 Als Antwort auf Olaf.

Hallo Olaf
Ich habe gerade alles bei mir noch mal ausprobiert.
Also egal von welcher Seite ich eine Datei anlege ich sehe die sofort.

Gruß
Daniel Medic

]]>
Von: Olaf https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3182 Tue, 31 May 2016 20:05:23 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3182 Als Antwort auf Daniel Medic.

Hallo Daniel, zunächst mal lieben Dank für Deine Hilfe. OK, das Paket habe ich installiert. Jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr beim Mounten. Ich kann auch mit Touch eine Datei anlegen. Jedoch ist diese dann nicht auf dem Windows Server sichtbar. Mit ls -l sehe ich diese aber auf dem Linux Mount?
Danke Olaf

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3179 Sun, 29 May 2016 14:30:00 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3179 Als Antwort auf Olaf.

Hallo Olaf

Versuch mal das nfs-common Paket zu installieren.

sudo apt-get install nfs-common
sudo service portmap start

Und dann erneut mounten:
mount myfiler:/myshare /test

Gruß
Daniel Medic

]]>
Von: Olaf https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3178 Sun, 29 May 2016 11:08:05 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3178 Als Antwort auf Daniel Medic.

Hallo Daniel
Ich habe nun mal einen Verbindungsversuch von einem ubunto Client versucht, da mir die Appliance keine Meldungen zeigt.
Der Client meldet nun
„Wrong fs Type“ nachdem ich Mount 192.168.10.10:/MyNFSshare /MKF/NFSdaten eingegeben habe
Gruß Olaf

]]>
Von: Daniel Medic https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3177 Tue, 24 May 2016 19:56:26 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3177 Als Antwort auf Olaf.

Hallo Olaf
Ich würde mal au Berechtigungen tippen. Setzt die Share und die ACL sowie die NFS Berechtigungen mal suf ganz offen. Geht den ein lesender Zugriff??

Gruse
Daniel

]]>
Von: Olaf https://www.medic-daniel.de/microsoft-window-server/2015/01/zugriff-via-smb-und-nfs-auf-eine-windows-freigabe#comment-3176 Tue, 24 May 2016 19:03:38 +0000 http://www.medic-daniel.de/?p=2812#comment-3176 Hallo Daniel, danke fuer den Beitrag. Ich habe einen Eezeefax Server , dieser scheint ein linux BS zu haben. Ist aber eine Appliance und hat seit Jahren unter Server 2003 seinen Dienst unter Nutzung des NFS Shares auf dem W2K3 Server getan. Nun bekomme ich keine Schreibrechte aUf einem neuen W2k12 server.ich habe Deine Tipps alle befolgt, jedoch kann ich nicht darauf zugreifen.hast du noch eine idee? Danke olaf

]]>